loader image
Zum Hauptinhalt
  • Angebot
    • Alle Kategorien
    Online-Lernangebot
    • Für Fachkreise
    • Für Menschen mit Diabetes
    • Transferleistung für Diabetesassistent*in DDG zur Aufbauqualifikation nach neuem Curriculum
    Live-Veranstaltungen
    • Für Fachkreise
    • Für Menschen mit Diabetes
    Marktplatz
    • Industrie
    • Unsere Partner
    • Stellenanzeigen
  • Startseite
  • Teil werden
  • Für Sie
    👤 Menschen mit Diabetes 👩‍⚕️ Fachkreise & medizinisches Personal 👨‍👩‍👧 Angehörige 🧒 Kinder & Jugendliche 🤝 Partner & Kooperationsinteressierte
  • Kurse und Events
    Veranstaltungskalender Online-Lernen Vorträge
  • Über uns
    Die Diabetes Akademie Unser Leitbild Gründer und Beirat Partner und Förderer Kontakt und Feedback
  • FAQ
  • Mein Lernbereich
    Übersicht Meine Zertifikate
Schließen
Sucheingabe umschalten
Anmelden
Passwort vergessen?
Angebot Einklappen Ausklappen
  • Alle Kategorien
Online-Lernangebot
  • Für Fachkreise
  • Für Menschen mit Diabetes
  • Transferleistung für Diabetesassistent*in DDG zur Aufbauqualifikation nach neuem Curriculum
Live-Veranstaltungen
  • Für Fachkreise
  • Für Menschen mit Diabetes
Marktplatz
  • Industrie
  • Unsere Partner
  • Stellenanzeigen
Startseite Teil werden Für Sie Einklappen Ausklappen
👤 Menschen mit Diabetes 👩‍⚕️ Fachkreise & medizinisches Personal 👨‍👩‍👧 Angehörige 🧒 Kinder & Jugendliche 🤝 Partner & Kooperationsinteressierte
Kurse und Events Einklappen Ausklappen
Veranstaltungskalender Online-Lernen Vorträge
Über uns Einklappen Ausklappen
Die Diabetes Akademie Unser Leitbild Gründer und Beirat Partner und Förderer Kontakt und Feedback
FAQ Mein Lernbereich Einklappen Ausklappen
Übersicht Meine Zertifikate

Vorträge

Vorträge

Alle Vorträge zum Download sind chronologisch nach Jahren sortiert. Öffnen der PDF-Dateien ist nur mit einem Passwort möglich, welches Mitglieder und Teilnehmer bei der Diabetes-Akademie Geschäftsstelle erhalten haben. Wenn Sie die Dateien dauerhaft auf Ihrer Festplatte speichern wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und danach auf "Ziel speichern unter ...".

2025

📄 Jahrbuch 2024 - Zusammenfassung aller wichtiger und interessanter Vorträge 2024

📄 Zusammenfassung/Handout

📄 Zusammenfassung/Handout

📄 Rezepte der Veranstaltung vom 9.April 2025
📄 Rezepte der Veranstaltung vom 7.Mai 2025

📄 Daniela Schmiedeke: Niere in Gefahr - So lässt sich deie Dialyse vermeiden
📄 Dr. med. Bernhard Lippmann-Grob: Infektionskrankheiten verhindern - So helfen einfache Empfehlungen
📄 Julia Harding: die ePA - elektronische Patientenakte - Das sollten Sie wissen
📄 PD Dr. med. Katharina Laubner: Kontinuierliche Glukosemessung bei Typ 2-Diabetes sinnvoll nutzen
📄 Dr. rer. nat. Eric Martin:Wie wichtig ist es, seine Medikamente richtig anzuwenden? - Aktuelle Tipps

📄 Prof. Olga Kordonouri: Aktuelle Strategien zur Prävention des Typ 1-Diabetes mellitus
📄 Prof. Bernhard Kulzer: Prävention des Typ 1-Diabetes mellitus - psychologische Aspekte
📄 Prof. Thomas Forst: Inkretintherapie bei Typ 2-Diabetes oder Adipositas - gestern-heute-morgen
📄 Prof. Jochen Seufert: Kontinuierliche Glukosemessung bei Typ 2-Diabetes richtig nutzen
📄PD Dr. Dominik Bergis: Diabetes 360 Grad - ein Rundblick der Therapie
📄PD Dr. Ksenija Stach-Jablonski: Modernes Lipidmanagement effektiv einsetzen

📄 Prof. Olga Kordonouri: Aktuelle Strategien zur Prävention des Typ 1-Diabetes mellitus
📄 Prof. Bernhard Kulzer: Prävention des Typ 1-Diabetes mellitus - psychologische Aspekte
📄 Prof. Thomas Forst: Inkretintherapie bei Typ 2-Diabetes oder Adipositas - gestern-heute-morgen
📄 Prof. Jochen Seufert: Kontinuierliche Glukosemessung bei Typ 2-Diabetes richtig nutzen
📄 PD Dr. Dominik Bergis: Diabetes 360 Grad - ein Rundblick der Therapie
📄 PD Dr. Ksenija Stach-Jablonski: Modernes Lipidmanagement effektiv einsetzen

📄 Dr. Guido Freckmann: CGM und Messung der Blutketone - Hilfreich oder doch nur verwirrend?
📄 Dr. Nina Bergis: Gesund altern mit Diabetes - So schützen Sie Herz und Niere
📄 Prof. Klaus Badenhoop: Langzeitdiabetes - welche Krebsvorsorgeuntersuchungen sind besonders notwendig?
📄 Prof. Thomas Haak: Sinnvolle Impfungen bei Diabetes mellitus - Ein Überlick
📄 Dr. Paul Ammann: Gesund ernähren im Alter - Da sollten Sie wissen

📄 Prof. Olga Kordonouri: Aktuelle Strategien zur Prävention des Typ 1-Diabetes mellitus
📄 Prof. Bernhard Kulzer: Prävention des Typ 1-Diabetes mellitus - psychologische Aspekte
📄 Prof. Thomas Forst: Inkretintherapie bei Typ 2-Diabetes oder Adipositas - gestern-heute-morgen
📄 Prof. Jochen Seufert: Kontinuierliche Glukosemessung bei Typ 2-Diabetes richtig nutzen
📄 PD Dr. Dominik Bergis: Diabetes 360 Grad - ein Rundblick der Therapie
📄 PD Dr. Ksenija Stach-Jablonski: Modernes Lipidmanagement effektiv einsetzen

Infos folgen!

Infos folgen!

Infos folgen!

Infos folgen!
Website-Support
Sie sind nicht angemeldet. (Anmelden)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Datenschutzinfos
Powered by Moodle
DIABETES-KLINIK ​BAD MERGENTHEIM

DIABETES-KLINIK ​BAD MERGENTHEIM

Theodor-Klotzbücher-Straße 12
97980 Bad Mergentheim
Tel. 07931 8015
info@diabetes-zentrum.de

DIE EINRICHTUNGEN IM DIABETES ZENTRUM MERGENTHEIM

DIE EINRICHTUNGEN IM DIABETES ZENTRUM MERGENTHEIM

Diabetes-Klinik
Diabetespraxis
Diabetes-Akademie
FIDAM
Podologie Zentrum PodoZ

VERBUNDENE UNTERNEHMEN UND ORGANISATIONEN

VERBUNDENE UNTERNEHMEN UND ORGANISATIONEN

MVZ DiaMedicum Würzburg GmbH
DiaMedicum Starnberger See
ConDiaZ GmbH
iDiaZ GmbH
InsulinJA e.V.

RECHTLICHES

RECHTLICHES

Datenschutzhinweise

Impressum

Kontakt


Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen

Urheberrechtsinhalte